Menge: | 27-28l |
Brauverfahren: | Infusion / Dekoktion |
Haferflocken als Teilmaische | |
Zutaten: | |
Malz: | 3kg Pale Ale Malt |
1,25kg CaraHell | |
0,25kg CaraDunkel | |
0,5kg Haferflocken | |
0,75kg Chocolate Malt | |
0,4kg Rohrzucker |
|
Hopfen: | 15gr Magnum (BH, 15% ) |
10gr Perle (AH, 10% ) | |
Hefe: | 18gr Wyeast #1450 |
Wasser: | 15l Hauptguss |
3l für die Rohfruchtmaische | |
5l vorgelegt im Läuterbottich | |
9l Nachguss |
Würzebereitung: | |
Maischen: | |
Haferflocken als Rohfruchtmaische kalt ansetzen und zum Kochen bringen, ca. 40 Minuten kochen. | |
Einmaischen | 40°C |
Teilmaischen zusammenführen (ergibt ca. 55°C) und normal aufheizen. | |
Maischerast | 66°C - ca. 90min, bis Jod-Normal |
Abmaischen | 78°C |
Abläutern: | |
Läuterruhe | 20min |
Nachguss | 9l |
Läuterruhe | 10min |
Würzekochen: | |
Dauer | 80min |
1. Hopfengabe | 5min nach Kochbeginn |
2. Hopfengabe | 5min vor Kochende |
Gärung / Lagerung | |
Stammwürze: | 14,0% |
Hopfen-Bittere: | 27 IBU |
Anstell-Temperatur: | 18°C |
Gärdauer: | ca. 4-5 Tage |
geschlaucht bei: | 5,2% |
Lagergefäß: | 30er KEG |
Lagerung: | 5-6 Wochen |
3-5°C |
Kalorien: | ca. 115 kcal pro 0,2 l |
Autor: | Diplom-Braumeister Gunnar Martens |
![]() | Chocolate-Stout-Rezept auf Facebook teilen |
27.+28.04.2018
04.+05.05.2018
27.05.2018