

| Menge: | 28l |
| Brauverfahren: | Dekoktion |
| Zutaten: | |
| Malz: | 6,9kg Pilsener Malz |
| 1,7kg CaraHell | |
| 1,2kg Haferflocken | |
| 1,2kg Kandiszucker (braun) | |
| 0,43kg Zucker | |
| 0,43kg Honig | |
| Hopfen: | 14gr Magnum(BH, 15%) |
| 17gr Hallertauer Trad. (AH, 7%) | |
| Hefe: | 18gr Wyeast #3787 |
| Wasser: | 15l Hauptguss |
| 5l für die Rohfruchtmaische | |
| 5l vorgelegt im Läuterbottich | |
| 9l Nachguss | |
![CMS_IMGTITLE[48] selbst gebrautes trappisten-bier // braukurs, brauvorführung](http://web.archive.org/web/20210617212725im_/http://meinsudhaus.de/cms/upload/rezepte/rezept-trappisten-meinsudhaus.jpg)
| Würzebereitung: | |
| Maischen: | |
| Haferflocken als Rohfruchtmaische kalt ansetzen und zum Kochen bringen, gut 30 Minuten kochen. | |
| Einmaischen | 55°C |
| Eiweißrast | 55°C - 15min |
| Dann beide Teilmaischen zusammenführen (ergibt ca. 65°C). Knapp eine Stunde gut isoliert rasten, regelmäßig rühren. | |
| 20% Dickmaische abziehen, zum Kochen bringen und zehn Minuten kochen. Dann wieder zubrühen, ergibt ca. 72°C (wenn zu heiß, notfalls etwas Kaltwasser nachgeben). 40 Minuten gut isoliert rasten. | |
| Abmaischen | 78°C |
| Abläutern: | |
| Läuterruhe | 20min |
| Nachguss | 11l |
| Läuterruhe | 10min |
| Würzekochen: | |
| Honig, Zucker und Kandis in etwas Vorder- würze auflösen und zugeben. | |
| Dauer | 85min |
| 1. Hopfengabe | 5-10min nach Kochbeginn |
| 2. Hopfengabe | 10min vor Kochende |
| Gärung / Lagerung | |
| Stammwürze: | 19,0% |
| Hopfen-Bittere: | 25 IBU |
| Anstell-Temperatur: | 15°C |
| Gärdauer: | ca. 12-18 Tage |
| Nach zehn Tagen einmal umgeschlauchen, um etwas Hefe und Trub zu entfernen. | |
| geschlaucht bei: | 5,4% |
| Lagergefäß: | 0,5l Flaschen |
| Lagerung: | 4-6 Monate |
| 3-5°C | |
Quelle: Abteibier -- beser-bier-brauen.de
16. + 17.06.2023
13. + 17.10.2023
27. + 18.10.2023